Auf dieser Seite finden Sie eine breite Palette an Zugfedernstränge. Die Toleranzen der Zugfederlängen werden nach DIN 2097-2 hergestellt und auf Basis folgender Werkstoffe eingekauft:
Federstahldraht nach EN 10270-1-SH, Material-Nr. 1.1200.
Nichtrostender Federstahl (Edelstahl) nach EN 10270-3, Material-Nr. 1.4310.
Die Zugfedernstränge können leicht in das von Ihnen gewünschte Format gebracht werden. Sie können ganz einfach eine Bestellung in unserem Webshop aufgeben.
Zugfederlängen wurden keiner thermischen Nachbehandlung unterzogen. Die Federn müssen komplett gekürzt oder thermisch behandelt werden. Edelstahl: 30 Minuten bei 300°C, an der Luft abkühlen. VST: 30 Minuten bei 250°C, Luftkühlung.
GÜNSTIG ZUGFEDERSTRÄNGE KAUFEN
Zugfederstränge können vom Benutzer auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Sie können die Augen oder Haken selbst mit einer Zange machen.
Ein Standard-Zugfederstrang ist bei Alcomex ab Lager verfügbar und können online in unserem günstige Zugfederstrang Onlineshop gekauft werden. Durch den Einsatz modernster Produktionsmittel können wir mit einer kurzen Umrüstzeit unserer Maschinen arbeiten und bieten Zugfederstränge zu einem attraktiven Preis an.
ZUGFEDERSTRANG EDELSTAHL
Alcomex bietet Zugfederstränge nach Edelstahl an aber auch normaler Federstahl.
Federstahl nach EN 10270-1-SH, Werkstoff-Nr. 1.1200
Federstahl rostfrei nach EN 10270-3, Werkstoff-Nr. 1.4310
Toleranzen nach DIN 2097-2
ZUGFEDERSTRANG VERZINKT
Galvanische Verzinkung ist die günstigste Oberflächenbeschichtung. Diese Behandlung schützt Ihr Zugfederstränge gegen Starke Witterung für viele Jahre! Daneben wird die Dauerschwingfestigkeit auch verkürzt, wenn die Zugfederstrang verzinkt ist.
ZUGFEDERSTRÄNGE SCHNEIDEN
Sie können die Zugfederstrang leicht schneiden durch die Feder um 180 Grad zu biegen.
Biegen Sie die Windung in einem Winkel von 45 Grad zum Schnittende. Wenn Sie ein Doppelauge produzieren möchten, biegen Sie die letzten 2 Windungen 45 Grad. Verwenden Sie dazu keine Hitze.
Die abgeschnittene Öse sollten in der Mitte des Spiralkörpers gebogen werden. Verwenden Sie dazu eine Zange. Es kann sein, dass Sie sich, um die Öse zurückzubiegen, hinter die Mitte hinausbeugen müssen.
Um eine Aussparung für die Montage zu erhalten, empfehlen wir, die Enden des neu geformten Auges abzuschneiden.
Bestellen Sie günstig Zugfederstränge auf dieser Seite!
Benötigen Sie Beratung?
Haben Sie Fragen zu Artikeln oder können Sie Unterstützung für Ihr Projekt gebrauchen? Persönliche Beratung ist bei Alcomex immer in Reichweite. Wir helfen Ihnen gerne mit einer geeigneten Lösung.